Die richtige Nischenrückwand auswählen

Die Nischenrückwand ist ein Material zur Verkleidung der Küchenwand. Sie wird zwischen der Arbeitsplatte und den Hängeschränken der Küche angebracht. Die Rückwand trägt nicht nur zum Schutz der Oberflächen bei, sondern verleiht Ihrer Einrichtung zusätzlich Charakter und Stil. Sie ist ein zentrales Element des Küchendesigns und rundet die Küchenoptik ab. Ihre Auswahl sollte daher mit besonderer Sorgfalt erfolgen.

Sich für eine funktionale Nischenrückwand entscheiden

Der Nischenrückwand kommt vor allem eine funktionale Rolle zu. Sie erleichtert die Pflege Ihrer Küche sehr. Doch hierfür sind die ausgewählten Materialien von Bedeutung. Eine Nischenrückwand aus Schichtstoff oder Glas ist besonders pflegeleicht. Ein Abwischen mit dem Schwamm reicht aus, um die bei der Zubereitung der Mahlzeiten verursachten Spritzer zu beseitigen. Daher entscheiden sich manche dafür, die Nischenrückwand in den Bereichen von Kochfeld und Elektrogeräten anzubringen.

Nischenrückwand hinter Gaskochfeld
Nischenrückwand mit Wandorganizer für Küchenutensilien
Schichtstoff-Rückwand in Holzoptik

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, nur einen Teil der Wand mit einer Verkleidung zu versehen. So ähneln manche Nischenrückwände Blenden, den sogenannten „Abschlussleisten“ und erzeugen eine über die gesamte Länge durchgängige Arbeitsplatte. Sie bestehen also aus denselben Materialien, meist aus Schichtstoff, eventuell aber auch aus Keramik, Granit, Holz oder Beton. In Sachen Ästhetik verleihen sie der Küche eine elegante Note. Sie bieten jedoch etwas weniger Schutz vor Spritzern an den Wänden, da sie nicht so hoch sind.

Wenn Sie sich für diese Art der Nischenrückwand entscheiden, können Sie diese durch eine Verkleidung aus Edelstahl oder Hartglas hinter dem Kochfeld ergänzen. Auf diese Weise schützen Sie die Farbe. Im Übrigen wird diese Art der Wandverkleidung besonders in den Bereichen Ihrer Küche empfohlen, in denen Temperaturschwankungen auftreten. Dies gilt vor allem für Wände hinter einem Kochfeld. Diese Materialien sind hitzebeständig und daher sicherer.

Welche Art von Nischenrückwand wählen?

Schichtstoff: universell

Die Schichtstoff-Rückwand ist eine sehr verbreitete Option, da sie zahlreiche Vorteile bietet. Diese Nischenrückwand ist einfach zu montieren, lässt sich problemlos zuschneiden und ist in sehr vielen Farben und Materialeffekten erhältlich. Je nach Vorliebe können Sie einen Holz-, Beton-, Stein-, Fliesen-, Metall- usw. -Effekt erzielen. Die Verkleidung passt sich an jeden Stil einer vollausgestatteten Küche an. Außerdem bietet sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, kombiniert mit hoher Strapazierfähigkeit, sie begleitet Sie über viele Jahre. Darüber hinaus ist sie besonders pflegeleicht: ein wenig Seifenwasser, abwischen mit einem Tuch und fertig!

Rote Küche mit durchgehender Nischenrückwand aus schwarzem Schichtstoff
Arbeitsplatte und Nischenrückwand in passender Eiche-hell-Optik

Sie sind sich nicht sicher, welche Materialien und Farben Sie wählen sollen?
Lassen Sie sich im Geschäft von unseren Warenproben inspirieren und nutzen Sie die Ratschläge unserer Experten.

TERMIN VEREINBAREN

Andere Arten von Wandverkleidungen (nicht im Schmidt-Katalog) :

Verkleidung mit Fliesen:

Fliesen sind ein sowohl klassisches als auch sehr beliebtes Material. Bei einer sorgfältigen Montage ist das Ergebnis elegant und raffiniert. In allen Heimwerkermärkten ist eine Vielzahl an unterschiedlich aussehenden Oberflächen und Farben erhältlich. Wenn Sie sich für eine klassische Küche entschieden haben, wählen Sie nüchterne Farben oder im Gegenteil etwas ausgefallenere, um einen moderneren Look zu kreieren. Fliesen im Pariser Metro-Stil sind in den letzten Jahren sehr in Mode. Und die Fliese beschränkt sich nicht mehr nur auf das klassische Weiß, sondern wird jetzt in einer ganzen Palette von Farben angeboten. Wenn Sie unentschlossen sind und sich nicht entscheiden können, ist dies immer eine gute Wahl.

Einfache Wandverkleidung, die preisliche Alternative:

Für ein kleineres Budget stehen erschwinglichere Materialien in guter Qualität zur Verfügung. Fertig montiert haben sie eine sehr schöne Wirkung. In den Dekotrends wird häufig auf die Wandplatten verwiesen. Sie sind sowohl einfach anzubringen als auch zu reinigen. Es gibt sie in vielen Stilen und Formen. Manche sind selbstklebend, was vor allem denen zugute kommt, die nicht zu den begeisterten Heimwerkern zählen. Und der Vorteil besteht darin, dass sie sich leicht wieder entfernen lassen. Wenn Sie sich sattgesehen haben, können Sie sie ganz einfach austauschen.

Der Putz für die Geschickteren:

Auch Betonputz ist eine ausgezeichnete Alternative. Die Anbringung erfordert jedoch ein gewisses handwerkliches Geschick. Beginnen Sie erst, wenn Sie alle Anweisungen genau durchgelesen haben. Ansonsten kostet es Sie unnötig Zeit und Geld. Aber wenn Sie sich damit auskennen, wird das Ergebnis perfekt sein und kann je nach Küche und Möbeln einen industriellen oder modernen Look hervorbringen.

Mit einer Nischenrückwand ist alles möglich!

Je nach Farbe Ihrer Küche können Sie bei den Farbtönen Ihrer Nischenrückwand etwas mutiger sein. Sind Ihre Möbel einfarbig weiß, kann eine Nischenrückwand in einem warmen Farbton der Küche ein wenig Pep verleihen. Alles ist möglich mit einer Nischenrückwand, Sie entscheiden, ob Sie sie auffallend oder doch eher dezent gestalten möchten. Sie können sie auch praktisch und nützlich gestalten, z.B. durch magnetische Beschichtungen oder eine schwarze Tafel. Abhängig von Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben haben Sie die Qual der Wahl!

Farbige Nischenrückwand über die gesamte Länge mit weiß lackierten Küchenmöbeln
Modulfähige Nischenrückwand für Küchenutensilien und Tablet-/Smartphone-Halter

Denken Sie auch daran, dass sich die Nischenrückwand mühelos austauschen lässt. Wenn Sie in eine Küche investieren, dann ist diese Investition auf viele Jahre angelegt. Doch bei der Nischenrückwand ist das ein bisschen anders. Nischenrückwände sind zu erschwinglichen Preisen erhältlich, was auf Wunsch ihren Austausch ermöglicht. Denn mit einer neuen Nischenrückwand können Sie Ihre Küche ganz einfach optisch auffrischen!

Entdecken Sie alle verfügbaren Farben

Ob Sie nun auf der Suche nach Nischenrückwänden, Arbeitsplatten oder Möbelfronten sind - informieren Sie sich in aller Ruhe im SCHMIDT-Katalog über sämtliche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und über die angebotene Auswahl an Farben und Materialien.


KATALOG HERUNTERLADEN